WeCode Programm
Mit Arduino, Python und KI die Zukunft gestalten
Das WeCode Programm besteht aus praxisnahen Modulen, die Jugendlichen die Gelegenheit bieten, ihre Innovationskraft zu fördern und ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch die Kombination von Software- und Hardwareentwicklung lernen die Teilnehmer, Sensoren und Motoren zu bauen und zu testen und dabei ihre Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.
Im WeCode Programm erlangen Jugendliche nicht nur fundierte technische Kompetenzen, sondern entwickeln auch wichtige Soft Skills, die für ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind. Sie lernen, im Team zu arbeiten, komplexe Probleme zu lösen und sich effizient zu organisieren. Diese Fähigkeiten sind in der modernen Berufswelt unerlässlich und eröffnen den Jugendlichen hervorragende Perspektiven in zukunftsweisenden technischen Berufen.
Durch Produktmanagement, den Bau und das Testen von Sensoren und Motoren sowie Risikominimierung erfahren die Teilnehmer praxisnahes Lernen, das ihre Fähigkeiten in der Software- und Hardwareentwicklung stärkt und sie auf den Berufsalltag vorbereitet.
Die folgende Module bieten eine strukturierte und ganzheitliche Ausbildung, die sowohl technische als auch persönliche Entwicklung fördert:
🚀
Modul Nr. 1: C++ und Python für Mikroprozessoren
-
Einführung in technische Konzepte
-
Einführung in Schaltungen und Sensoren
-
Programmierung diverser Projekte
-
Teamarbeit und erste Problemstellungen lösen
🔍
Modul Nr. 2: Schaltungen und Sensoren
-
Fortgeschrittene Schaltungen und Sensoren
-
Einführung in digitale und analoge Signale
-
Datenmessung und Datenanalyse
-
Bau eines automatisierten Systems
-
Bau und Programmierung eines Roboters
-
Motorsteuerung und Sensorintegration
-
Steuerung des Roboters
-
Roboterrennen und Herausforderungen
Modul Nr. 3: Roboterbau von der Idee zur Bewegung
🤖
🤝
Modul Nr. 4: Vernetzte Systeme - Datenkommunikation
-
Einführung in IoT (Internet of Things)
-
Datenaustausch zwischen Hardware Geräten
-
Arbeiten mit Netzwerken und WLAN-Modulen
-
Bau eines Smart-Homes
🏆
Modul Nr. 5: Künstliche Intelligenz – Einstieg in maschinelles Lernen
-
Grundlagen der KI und maschinellen Lernens
-
Integration fortschrittlicher KI-Module mit Python
-
Bild- und Sprachverarbeitung in Projekten
-
Aufbau eines lernfähigen Moduls
Modul Nr. 1: C++ und Python für Mikroprozessoren
Deine Chancen und Perspektiven
Praktische Erfahrungen in Technik
Programmierung und Elektronik
Förderung von logischem Denken
Zusammenarbeit in Teams stärken
Modul Nr. 2: Schaltungen und Sensoren
Deine Chancen und Perspektiven
Fortgeschrittene Sensoren und Schaltungen
Datenerfassung und -analyse
Programmierung interaktiver Systeme
Entwicklung von Problemlösungskompetenzen
Modul Nr. 3: Roboterbau – Von der Idee zur Bewegung
Deine Chancen und Perspektiven
Konstruktion eines einfachen Roboters
Entwicklung von Robotersteuerung und -logik
Förderung von Kreativität und Teamwork
Erlernen der Mechanik und Automatisierung
Modul Nr. 4: Vernetzte Systeme
Deine Chancen und Perspektiven
Verständnis vernetzter Technologien
Aufbau eigener vernetzter Geräte
Förderung technischer Innovationsfähigkeit
Einblick in die Zukunft vernetzter Systeme
Modul Nr. 5: Künstliche Intelligenz
Deine Chancen und Perspektiven
Entwicklung eines lernfähigen Moduls
Verständnis moderner KI-Technologien
Anwendung von Python für innovative Lösungen
Förderung analytischen und kreativen Denkens
Begrenzte Plätze verfügbar!
Unser WeCode Programm findet jeden Samstag vom 16.11.2024 bis 05.07.2025 statt und bietet pro Modul Platz für maximal 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um ein intensives und individuelles Lernerlebnis zu bieten.
Das WeCode Programm umfasst Module, die sich jeweils über 6 Termine am Samstag erstrecken und sich auf einen speziellen Schwerpunkt konzentrieren.
Die Zeiten sind jeden Samstag wahlweise von 10:00 bis 15:00 Uhr (5 Stunden)
oder von 16:00 bis 21:00 Uhr (5 Stunden).
Modul Nr. 1: vom 16.11.2021 bis 21.12.2024
Modul Nr. 2: vom 11.01.2025 bis 15.02.2025
Modul Nr. 3: vom 22.02.2025 bis 12.04.2025
(am 15.03.2025 und 22.03.2025 ist frei)
Modul Nr. 4: vom 19.04.2025 bis 24.05.2025
Modul Nr. 5: vom 31.05.2025 bis 05.07.2025
Die Module des WeCode Programms können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Der Erfolg der Jugendlichen beginnt hier
Nur
429€
pro Modul
Nur
1.645€
für alle verbleibenden Module. Monatliche Ratenzahlung ist möglich.