ELEKTROTECHNIK
Erkunde mit uns die Welt der Technik!
🚀
Tag 1: Einführung und Kernkonzepte
-
Lerne die Kursbesucher kennen und tausche Ideen aus.
-
Vorstellung der Aufgaben und Ziele des Programms.
-
Entdecke die Welt der Hardwarekomponenten.
-
Starte deine Reise mit der Programmierung.
🔍
Tag 2: Praxisnahe Erkundung
-
Vertiefe dein Verständnis der bisher gelernten Konzepte.
-
Jeder Teilnehmende übernimmt Leitungsfunktionen, erkundet die Programmierung von Hardwarekomponenten in der Gruppe und setzt die Aufgaben um.
-
Wiederholung und Fragen.
-
Die Kursteilnehmenden wenden ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Hardwareprogrammierung eigenständig an.
Tag 3: Kreativität und innovatives Denken
🤖
🤝
Tag 4: Teamwork und Zusammenarbeit
-
Schließe dich mit einer anderen Gruppe zusammen, um die Entwicklung und Aufgaben gemeinsam fertigzustellen.
🏆
Tag 5: Erfolge feiern und Präsentation
-
Präsentation und Bewertung der Arbeit.
-
Alle Teilnehmenden werden für ihre Kreativität und Teamfähigkeit ausgezeichnet.
-
Feiert die Erfolge und nehmt neue Kompetenzen sowie unvergessliche Erinnerungen mit.
Projekt für die zweite Woche der Herbstferien
Gestalte dein eigenes Smart Home und steuere die Raumbeleuchtung durch Hardware- und Softwareentwicklung
Was wirst du lernen?
Entwickle eine moderne Lichtsteuerung, bei der du die Helligkeit anpassen kannst.
Mit einem Regler das Licht heller oder dunkler machen, und sofortiges Feedback auf dem Display erhalten.
Nutze innovative Technologien wie Sensoren und Motoren zu steuern, die das Licht beeinflussen werden.
Schwerpunkt auf die Funktionsweise von Motoren in der modernen Elektronik
Begrenzte Plätze verfügbar!
In unseren Kursterminen vom 28.10.2024 bis 01.11.2024 nehmen wir bis 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Smart-Home Projekt auf, um optimales Lernen zu gewährleisten.
Fünfmal pro Woche trifft sich jede Gruppe von 12:00 bis 16:00 Uhr:
Smart-Home Projekt: vom 28.10. bis 01.11.2024